------zurück zu Graue Pfoten Hauptseite-------

 

St.Leon sucht die GraueSuperPfote 2012

Es ist endlich soweit, die GraueSuperpfote wird für das Jahr 2012 ermittelt.

Wir haben wieder die freundliche Genehmigung des Reitvereins St.Leon, ihre schöne Reithalle für unser Jahresabschlussevent zu benutzen und sind dadurch völlig unabhängig von der Witterung. Natürlich laden wir ausser den GrauenPfoten der Umgebung auch alle Reiter ein, die mit ihren jungen oder alten, kranken oder gesunden Hunden bei unserem kleinen Wettbewerb mitmachen wollen.

Am 30.12.2012 werden wir  wieder einen kleinen Geschicklichkeitsparcours aufbauen, der Hunde und Hundeführer vor ganz unterschiedliche Aufgaben stellen wird (wer ganz neugierig ist, kann ja schon mal bei den Berichten aus 200820092010 und 2011 schauen, was das so alles los war). Anmeldung ab 09:00 Uhr, erster Start ab 9:30 Uhr. Ende und Siegerehrung spätestens 13 Uhr.

Mitbringen sollte man einen Hund (oder mehrere, je nachdem was im Haushalt so vorhanden ist :-), die tollsten Leckerchen und/oder das tollste Spielzeug (motivieren ist nicht nur erlaubt sondern sogar erwünscht) und gute Laune, ggf. auch ein wenig Geduld, denn die Auswertung kann ich erst machen, wenn alle Teilnehmer durch sind. Bitte auch den Impfpass nicht vergessen (3-Jahresimpfung Tollwut ist vorgeschrieben).

Die Bewertung erfolgt getrennt nach "GrauenPfoten" (Hunde ab 8 Jahre oder behinderte Hunde) und der "Sonderklasse" (ganz normale pumperlgesunde Hunde unter 8 Jahren).

Die Teilnahme kostet 5 Euro für "GrauePfoten" bzw. 7 Euro für die "Sonderklasse".

In der Gegend um die Reithalle gibt es schöne Möglichkeiten zum Gassigehen, bitte die Hunde nicht direkt bei der Reithalle versäubern lassen. Bitte die Hinterlassenschaften der Hunde eintüten und entsorgen ;-)

Anfahrt am besten über einen Routenplaner berechnen (aus Richtung Autobahn finden die Navis oft die neuen Strassen nicht, da muss man sich im Zweifelsfall immer erst mal Richtung St.Leon weiterbewegen), Adresse ist Kronauer Strasse in St.Leon, hier gehts hin:

Da immer nur ein Hund im Parcours sein wird, können selbstverständlich auch sozial nicht ganz stabile Hunde (sogenannte Problemhunde ;-)) teilnehmen.

Wie immer werden alle Übungen ohne Leine absolviert.

Gewinnen werden natürlich alle Hunde, auch wenn nur einer die "GraueSuperpfote 2012" werden kann!

Die Starterzahl wird auf maximal 40 Hunde begrenzt, GrauePfoten werden bevorzugt, Voranmeldungen unter Christiane@schneitler.de zwingend erforderlich!

Bestätigte Reservierungen:
Nr. Hund Klasse Startzeit
1. Laila GrauePfoten 9:00
2. Teal'c GrauePfoten 9:05
3. Attilla GrauePfoten 9:10
4. Eddy GrauePfoten 9:15
5. Fin Sonderklasse 9:21
6. Butzeldon Sonderklasse 9:26
7. Hank GrauePfoten 9:31
8. Paula (Angelika) GrauePfoten 9:36
9. Icho GrauePfoten 9:42
10. Kira (Diana) GrauePfoten 9:47
11. Taya Sonderklasse 9:52
12. Jack Sonderklasse 9:57
13. Flo GrauePfoten 10:03
14. Eliot GrauePfoten 10:08
15. Bubu Sonderklasse 10:13
16. Aiyana Sonderklasse 10:18
17. Ares Sonderklasse 10:24
35. Highlander Sonderklasse 10:29
19. Takoda GrauePfoten 10:34
20. Philip Sonderklasse 10:39
21. Ani Sonderklasse 10:45
22. Clyde GrauePfoten 10:50
23. Sina GrauePfoten 10:55
24. Kira (Melly) GrauePfoten 11:00
36. Percy Sonderklasse 11:06
26. James Sonderklasse 11:11
27. Phebbels GrauePfoten 11:16
28. Idefix GrauePfoten 11:21
29. Paula (Katrin) GrauePfoten 11:27
30. Thyson Sonderklasse 11:32
31. Fussel Sonderklasse 11:37
32. Eyck GrauePfoten 11:42
33. Fly GrauePfoten 11:48
34. Robin GrauePfoten 11:53
18. Pint GrauePfoten 11:58
25. Cleo Sonderklasse 12:03
37. Spencer GrauePfoten 12:09
38. Atilla GrauePfoten 12:14


------zurück zu Graue Pfoten Hauptseite-------